mc-dog Campus
Unser Ziel ist es, euch dabei zu unterstützen eurem Hund Verhaltensweisen beizubringen, durch welche ihr euren Alltag stressfrei bewältigt.
Wir leiten dort an, wo Trainingsbedarf besteht und vermitteln verständliche Lösungen bei problematischem Verhalten.
Vorausschauendes Handeln, Lernverhalten, Körpersprache und der respektvolle Umgang mit anderen Hundehaltern sowie Nichthundehaltern (der Hundehalter-Knigge) liegt uns am Herzen!
mc-dog Campus arbeitet mit wissenschaftlich fundierten Trainingsmethoden die auf dem Belohnungsprinzip beruhen.
Unsere Trainer sind ausgebildete Tierpfleger und haben nach ihrer Ausbildung mindestens drei Jahre in unseren großen, gemischten mc-dog Hundegruppen gearbeitet bevor sie die Zusatzausbildung zum
Hundeerzieher & Verhaltensberater über den Berufsverband der deutschen Hundeerzieher & Verhaltensberater, in Kooperation mit der IHK (BHV & IHK) absolviert haben.
mc-dog Campus verfügt über mehrere, eigene Trainingsgelände.
Sicher eingezäunt und teilweise mit Pool!
Infos erhaltet ihr bei Julia & Sabrina (0176) 32 19 31 56
Campus Trainerteam

Julia
Teamleitung mc-dog Nord / mc-dog XXS Nord
Leitung der Hundeschule
Hundeerzieher & Verhaltensberater IHK/ BHV

Sabrina
Tierpflegerin Heim & Pensionstiere
mc-dog Nord
Hundeerzieher & Verhaltensberater IHK/ BHV i.A.


Jasmin
Tierpflegerin Heim & Pensionstiere mc-dog Bonn
IHK Ausbilderin
in Ausbildung zum Hundeerzieher & Verhaltensberater IHK/ BHV
Ingo
Tierpfleger Heim & Pensionstiere
mc-dog West
in Ausbildung zum Hundeerzieher & Verhaltensberater IHK/ BHV

Lena
Tierpflegerin Heim & Pensionstiere mc-dog XXS Nord
in Ausbildung zum Hundeerzieher & Verhaltensberater IHK/ BHV

Jenny
Tierpflegerin mc-dog Monheim
in Ausbildung zum Hundeerzieher & Verhaltensberater IHK/ BHV
Julia
Julia arbeitet seit über 10 Jahren bei mc-dog.
Sie ist zertifizierte Hundeerzieherin & Verhaltensberaterin IHK, BHV und leitet den mc-dog Campus, sowie die Filialen mc-dog Nord, mc-dog XXS Nord & mc-dog Monheim.
Durch ihre langjährige Arbeit mit großen Hundegruppen ist die Körpersprache des Hundes ihre zweite Muttersprache.
Neu in die Gruppe kommende Hunde, Welpen, Angsthunde oder "Problemhunde" zu integrieren - gehören genauso zu ihren Aufgaben wie die Betreuung der jeweiligen Besitzer.
Bevor sie zu mc-dog kam sammelte sie Erfahrungen in Los Angeles mit Problemhunden bei Last Chance for Animals,
Ace of Hearts & dem DPC in Santa Clarita in den Vereinigten Staaten wo sie einige Jahre lebte.
Julia besitzt mittlerweile ihren dritten Boerboel, eine Hündin 1.5 Jahre namens Willow.
Julia interessiert sich sehr für das Thema Angst & Unsicherheit beim Hund und hat den Angsthasenkurs ins Leben gerufen.
(Achtung: Nur mit Anmeldung)
Darüber hinaus möchte sie sich im Bereich Aggressionsverhalten weiterbilden und sich dort stärker einbringen.
Außerdem absolviert sie gerade eine Weiterbildung beim BHV zur Dog Dance Trainerin.
Nebenbei gibt sie Rückrufseminare und Trickkurse.
Sabrina
Sabrina ist ausgebildete Tierpflegerin mit Fachrichtung Heim & Pensionstiere.
Seit nun fast 10 Jahren arbeitet sie in der Tagesbetreuung der mc-dog Filiale Köln Nord und befindet sich aktuell in der Ausbildung zum
Hundeerzieher und Verhaltensberater IHK, BHV.
Sabrina & Julia arbeiten bereits seit Jahren zusammen in der Tagesbetreuung und sind einfach ein starkes Team was sich über Jahre entwickelt hat.
Tägliche Arbeit in großen Hundegruppen, die Erfahrugen im Tierheim und der mc-dog Hundeschule kommen ihr natürlich immer zu Gute in ihrem Umgang mit Hunden und deren Besitzern.
Sabrina wird von ihrem Hund Conan begleitet, einem Kangal der zu der Gruppe der Herdenschutzhunde gehört. Conan begleitet sie durch ihre Trainerausbildung.
Sabrina interessiert sich für Beschäftigungskurse wie z.B. Dog Dance und das Training für die Begleithundeprüfung.
Außerdem interessiert sie sich für alles rund um das Thema unerwünschtes Jagdverhalten.

das Campus Kursangebot
Welpenkurs
Puppy Club: Geeignet für alle Hunde zwischen der 8. und 16. Lebenswoche
In diesem Kurs erlernen du und dein Welpe die wichtigsten Grundlagen für euer weiteres, gemeinsames Leben.
Praxisübungen (u.a.)
-
Sozialkontakte mit kontrolliertem Spiel
-
Gehen an lockerer Leine
-
Umweltgewöhnung im hauseigenen Parkour
-
Handlingübungen für Körperpflege und Tierarztbesuche
Theoriethemen (u.a.)
-
Wie lernt ein Hund?
-
Körpersprache des Hundes
-
Stubenreinheit, alleine bleiben
-
Entwicklungsphasen des Hundes
-
Mythos Dominanztheorie
Bitte mitbringen:
-
Brustgeschirr & Halsband
-
Leine (1,5m bis max. 3m) – keine Flexileine!
-
Leckerchen die euer Hund mag
-
Impfausweis (in der 1. Stunde)
Anmeldung
0176 - 32 19 31 56
campus@mc-dog.de
Kosten
5er Karte: 125€
(Kursgebühr gilt pro Hund)
jede weitere Stunde 25€
Zeit & Ort
Freitag: 16:00 bis 16:45 Uhr
mc-dog Nord
Neusser Landstraße 2
50735 Köln
Junghundekurs
Für Hunde zwischen der 16. Lebenswoche und dem 10. Lebensmonat
In diesem Kurs lernen du und dein Junghund die bereits im Welpenalter erlernten Inhalte zu festigen & auszubauen.
Praxisübungen (u.a.)
-
Rückruf
-
Leinenführigkeit
-
Impulskontrolle
-
Aufmerksamkeit / Ansprechbarkeit unter Ablenkung
Theoriethemen (u.a.)
-
Pubertät
-
Ressourcenverteidigung
-
Umgang mit Angstverhalten
-
Wissenswertes über das Jagdverhalten
Bitte mitbringen:
-
Brustgeschirr & Halsband
-
Leine (1,5m bis max. 3m) – keine Flexileine!
-
Leckerchen, die euer Hund mag
-
Impfausweis (in der 1. Stunde)
Kosten
25€ / Stunde oder
10er Karte: 250€
(Kursgebühr gilt pro Hund)
Anmeldung
0176 - 32 19 31 56
campus@mc-dog.net
Zeit & Ort
Freitag: 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr
mc-dog Nord
Neusser Landstraße 2
50735 Köln
Erziehungskurse
Für erwachsene Hunde
Beginner
Geeignet ist dieser Kurs für Hunde, die als erwachsene Hunde übernommen wurden und wo die Grundsignale noch erlernen müssen.
Ebenso Willkommen sind alle Hunde - die noch Nachhilfe in der Grunderziehung (Grundsignale) benötigen.
Aufbau
Für Hunde die bereits einen Welpen und Junghundekurs besucht haben und das Erlernte intensivieren möchten.
Zum Beispiel: Trainieren unter erhöhte Ablenkung & größere Distanz, sowie schwierigere Aufgaben.
Praxisübungen (u.a.)
-
Rückruf
-
Leinenführigkeit
-
Fressbares liegen lassen
-
Bleib
-
Abbruchsignal
-
Grundsignale
Theoriethemen (u.a.)
-
Körpersprache lesen
-
Angst zieht Kreise
-
Vorbeugung Leinenaggression
Bitte mitbringen:
-
Brustgeschirr & Halsband
-
Leine (1,5m bis max. 3m) – keine Flexileine!
-
Impfausweis (in der 1. Stunde)
Zeit & Ort
Freitag: 17:05 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 18:10 Uhr bis 19:05 Uhr
mc-dog Nord
Neusser Landstraße 2
50735 Köln
Kosten
25€ / Stunde oder
10er Karte: 250€
(Kursgebühr gilt pro Hund)
Anmeldung
0176 - 32 19 31 56
campus@mc-dog.de
Trick Kurs
Alle Hunde ab dem 6. Lebensmonat sind Willkommen!
Junge Hunde, erwachsene Hunde, Senioren, Tierschutzhunde, sowie Handicaphunde, hier können alle mitmachen!
Voraussetzung ist, dass dein Hunde in einer Gruppe lernen kann, denn es handelt sich um einen geschlossenen Kurs mit 6 Teilnehmern.
Infos über den Start des neuen Kurses erhaltet ihr beim Team mc-dog Campus.
In diesem Kurs sind darüber hinaus ALLE Familienmitglieder ebenfalls herzlich Willkommen, dieser Kurs soll Mensch & Hund einfach Spaß machen!
Praxisübungen (u.a.)
-
Einüben von verschiedenen Tricks
-
Schulung der Körperwahrnehmung und Motorik
Theoriethemen (u.a.)
-
Wie lernt ein Hund?
Bitte mitbringen:
-
Gute Laune
-
Clicker (bei uns für 5€ mit Logo zu erwerben)
-
Brustgeschirr & Halsband
-
Leine (1,5m bis max. 3m) –keine Flexileine!
-
Leckerchen, die euer Hund mag
-
Impfausweis (in der 1. Stunde)
Es handelt sich um einen Kurs von insgesamt 6 Std innerhalb 6 aufeinander folgenden vorgegebenen Terminen.
(Kursgebühr gilt pro Hund)
Der Kurs ist im Voraus zu bezahlen. Die Teilnahme ist verbindlich. Anteilige Rückerstattungen sind nicht möglich.
Anmeldung
0176 - 32 19 31 56
campus@mc-dog.de
Kosten
6 x 60 Min: 180€
(Kursgebühr gilt pro Hund)
Zeit & Ort
Montag: 19:00 Uhr
mc-dog Nord
Neusser Landstraße 2
50735 Köln
Angsthasenkurs
Für alle erwachsenen Hunde mit einer Angstproblematik
(z.B.Tierschutzhunde aus dem Ausland)
In diesem Kurs steht der Umgang mit Angst und Unsicherheit im Vordergrund.
Praxisübungen (u.a.)
-
Begegnungsübungen
-
Schulung der Körpersprache (Angstsignal)
-
Explorationsverhalten richtig fördern
-
Stressauslöser Gegenkonditionieren
-
Entspannungstechniken erlernen
-
Umgang mit fremden Menschen
Theoriethemen (u.a.)
-
Entstehungsgeschichten
-
Angst zieht Kreise
-
Bindungsförderung
-
Lernen lernen
Bitte mitbringen:
-
Clicker (bei uns für 6€ mit Logo zu erwerben)
-
Brustgeschirr & Halsband
-
Leine (1,5m bis max. 3m) –keine Flexileine!
-
verschiedene Leckerchen, die euer Hund mag
-
Impfausweis (in der 1. Stunde)
Anmeldung
0176 - 32 19 31 56
campus@mc-dog.de
Kosten
6er Karte: 180€
(Kursgebühr gilt pro Hund)
Zeit & Ort
Montag: 19 Uhr- 19:45 Uhr
mc-dog Nord
Neusser Landstraße 2
50735 Köln
Einzeltraining
Zeigen Hunde problematisches Verhalten zu Hause, beim Spaziergang, beim alleine bleiben oder im Alltag, so ist es wichtig die Ursache dafür herauszufinden und einen Plan zur Verhaltensänderung zu erstellen.
Ziel ist es, die Lebensqualität für Halter und Hund deutlich zu verbessern.
Wir bieten
-
individualisierte Übungen und Trainingsaufgaben für deinen Hund
-
zeitlich flexibles Training
-
ergänzend zum Gruppenunterricht
-
in allen Erziehungs- und Trainingsfragen
Ablauf
Die erste Einheit (90 Minuten) beinhaltet ein Anamnesegespräch.
Anhand dieses Gespräches erstellen wir einen "Fahrplan" für die folgenden Einzeltrainings, welche zu individuell vereinbarten Terminen stattfinden.
Während des gesamten Zeitraums ist die telefonische Hilfestellung & Beratung zu den bereits Erarbeitetem für dich kostenfrei, diese Rundumbetreuung ist im Preis inbegriffen. Es entstehen dadurch keine weiteren Kosten!
Preise
Starttermin (Anamnesegespräch 60 Min): 100 €
1 Einzelstunde (60 Min): 100 €
oder
Coaching-Pakete
SMALL (60 Min Starttermin & 5 x 60 Min Einzelcoaching): 600€
LARGE (60 Min Starttermin &10 x 60 Min Einzelcoaching): 1100€
Bei allen Coaching Paketen sind folgende Leistungen inklusive:
-
Beratung per Telefon und per Mail - während der gesamten Trainingszeit
-
Es werden keine Fahrtkosten berechnet
Anmeldung
0176 - 32193156